AGB

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Verträge zwischen MCB Translations und ihren Auftraggebern.

Die nachfolgenden Bedingungen gelten für künftige Geschäftsbeziehungen auch dann, wenn sie nicht erneut ausdrücklich vereinbart werden.

Abweichende Bedingungen des Auftraggebers, die MCB Translations nicht ausdrücklich anerkennt, sind für diese unverbindlich, auch wenn ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wird.

Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten auch dann, wenn MCB Translations in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen des Auftraggebers den Auftrag des Auftraggebers vorbehaltlos ausführt.

2. Leistung

MCB Translations erbringt ihre Leistung durch die Übersetzung von Texten sowie durch Dolmetschertätigkeiten, Lektorat, u.ä. Die Leistung von MCB Translations wird im Folgenden als Übersetzung bezeichnet.

MCB Translations hat das Recht, den Auftrag sowie alle erforderlichen Daten an qualifizierte Dritte weiterzugeben. In diesem Fall bleibt sie jedoch ausschließliche Auftragnehmerin.

Die fachliche und sprachliche Richtigkeit des Ausgangstextes fällt ausschließlich in die Verantwortlichkeit des Auftraggebers.

Die Verwendung einer bestimmten Terminologie sowie einer bestimmten Sprachvariante kann nur erfolgen, wenn der Auftraggeber dies bei Auftragserteilung mitteilt und dies von MCB Translations schriftlich bzw. in elektronischer Form bestätigt wird.

Die für die Verwendung einer bestimmten Terminologie sowie einer bestimmten Sprachvariante erforderlichen Daten müssen vom Auftraggeber in einer zur Verarbeitung durch MCB Translations geeigneten digitalen Form zur Verfügung gestellt werden.

Die Wiedergabe von Zahlen erfolgt nach der Vorlage des Auftraggebers. Eine Überprüfung von Berechnungen und Umrechnungen erfolgt nicht. Fehler gehen zu Lasten des Auftraggebers.

Fachausdrücke und Abkürzungen werden, sofern aus den Unterlagen und Anweisungen des Auftraggebers nichts anderes hervorgeht, in die allgemein übliche lexikalische Form übersetzt.

3. Zahlungsbedingungen

Durch die schriftliche bzw. in elektronischer Form erklärte Bestätigung des Auftrages durch MCB Translations kommt der Vertrag zustande. Damit hat MCB Translations einen Anspruch auf eine Abschlagszahlung in Höhe von 50 % der vereinbarten Vergütung.

Der Vergütungsanspruch von MCB Translations wird fällig mit Abnahme der Übersetzung durch den Auftraggeber. Dieser hat die Übersetzung unverzüglich nach Erhalt zu überprüfen.

Die Übersetzung gilt als abgenommen mit Ablauf von 12 Werktagen ab Übergabe der Übersetzung an ein Versandunternehmen bzw. Versand der Übersetzung auf elektronischem Wege oder mit Ablauf von sechs Tagen ab Benutzung durch den Auftraggeber, sofern dieser Zeitpunkt früher eintritt. Die Übersetzung gilt auch als abgenommen, sofern der Auftraggeber den Rechnungsbetrag vorbehaltlos bezahlt.

Der Auftraggeber ist zur Aufrechnung nur berechtigt, wenn die Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, von MCB Translations anerkannt wurden oder unstreitig sind.

Zur Ausübung eines Zückbehaltungsrechtes ist der Auftraggeber nur befugt, wenn sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

4. Liefertermin

Liefertermine sind nur dann verbindlich, wenn dies von MCB Translations schriftlich bzw. elektronisch bestätigt wurde.

Voraussetzung für die Einhaltung eines Liefertermins ist der termingerechte Eingang sämtlicher vom Auftraggeber bereit zu stellenden Unterlagen in dem angegebenen Umfang bei MCB Translations. Für den Fall, dass diese Voraussetzung nicht erfüllt ist, verlängert sich die Lieferfrist um einen angemessenen Zeitraum.

Bei der Änderung des Auftragsgegenstandes, insbesondere des Auftragsumfanges, verlieren die bisherigen Liefertermine ihre Gültigkeit.

5. Mängelbeseitigung, Gewährleistungsansprüche

Mängel sind vom Auftraggeber innerhalb einer Frist von zwölf Werktagen ab Übergabe der Übersetzung an ein Versandunternehmen bzw. Versand der Übersetzung auf elektronischem Wege oder innerhalb von sechs Werktagen ab erstmaliger Nutzung, sofern dieser Zeitpunkt früher eintritt, ei MCB Translations schriftlich bzw. elektronisch geltend zu machen.

Macht der Auftraggeber die Ansprüche nicht innerhalb dieser Fristen geltend, gilt die Übersetzung als mangelfrei. Eine spätere Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen ist ausgeschlossen.

Die Ansprüche des Auftraggebers gegen MCB Translations aufgrund aufgetretener Mängel sind auf die Nacherfüllung beschränkt. Für den Fall, dass die Nacherfüllung fehlschlägt, hat der Auftraggeber das Recht, die vereinbarte Vergütung herab zu setzen oder vom Vertrag zurückzutreten.

Dem Auftraggeber obliegt es, Mängel konkret und detailliert darzulegen.

Mängel, die darauf beruhen, dass die Vorlage schlecht lesbar, fehlerhaft oder unvollständig ist sowie in der Vorlage eine fehlerhafte Terminologie verwendet wurde, gehen zu Lasten des Auftraggebers.

6. Verzug

Kommt der Auftraggeber mit der Zahlung in Verzug, ist MCB Translations berechtigt, bereit gestellte Auftragsunterlagen (z.B. zu übersetzende Texte), gleich in welcher Form diese zur Verfügung gestellt wurden, zurück zu behalten, bis die Begleichung des Rechnungsbetrages sowie des eingetretenen Verzugsschadens erfolgt ist.

Hält der Auftraggeber nicht die vereinbarten Zahlungsbedingungen ein, ist MCB Translations berechtigt, die Bearbeitung von sämtlichen Aufträgen des Auftraggebers so lange einzustellen, bis der Auftraggeber seiner Zahlungsverpflichtung nachkommt. Dies gilt auch für Aufträge, für die eine verbindliche Lieferzeit vereinbart wurde.

Durch die Einstellung der Bearbeitung erwachsen dem Auftraggeber keinerlei Rechtsansprüche.

7. Kündigung
Das Kündigungsrecht des Auftraggebers ist beschränkt auf die Kündigung aus wichtigem Grund.

Im Falle der Kündigung durch eine der Vertragsparteien hat MCB Translations einen Anspruch auf Vergütung der erbrachten Leistung in Höhe von € 1,40 zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer je Normzeile à 50 Zeichen.

Dem Auftraggeber steht der Nachweis frei, dass MCB Translations keine oder nur eine geringere Vergütung beanspruchen kann.

8. Haftung

Die Haftung von MCB Translations bei Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um grobe Fahrlässigkeit, die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten oder die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

Ist der Auftraggeber Unternehmer, ist die Haftung für Vermögensschäden darüber hinaus auf solche Schäden begrenzt, die typischerweise bei Geschäften von MCB Translations entstehen können.

Ein Rückgriff des Auftraggebers auf MCB Translations zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen Dritter ist ausgeschlossen.

MCB Translations haftet nicht für Änderungen an der Übersetzung durch den Auftraggeber.

MCB Translations haftet nicht für Schäden, die dadurch entstehen, dass der Auftraggeber Übersetzungen veröffentlicht, obwohl diese nicht lektoriert wurden.

MCB Translations benutzt aktuelle Anti-Viren-Software. Sie ist nicht für die Virenfreiheit übermittelter Dateien verantwortlich. Sie haftet insbesondere nicht für durch Computerviren verursachte Schäden, es sei denn, sie handelt grob fahrlässig.

Ebenso haftet MCB Translations nicht für Verletzungen der Geheimhaltungspflicht aufgrund von Übertragungsfehlern bei der Auftragsabwicklung, insbesondere der Übermittlung der Übersetzung und der Vorlagen auf elektronischem Wege, es sei denn, sie handelt grob fahrlässig.

Bei Verlust von Daten haftet MCB Translations nur für den Aufwand, der bei ordnungsgemäßer, d. h. mindestens täglicher, Datensicherung durch den Auftraggeber für die Wiederherstellung der Daten erforderlich wäre.

9. Verjährung

Die Ansprüche des Auftraggebers gegen MCB Translations verjähren innerhalb eines Jahres ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn.